referenzprojekte

marazzi partners berät Sie zu Kommunikation und betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM): Ob Standortbestimmung, Mitarbeiterumfrage oder Konzeption, -planung und -umsetzung Ihrer Ideen im Bereich Kommunikation und Marketing.

  • Beratung zum Label Friendly Work Space
  • Mitarbeiterumfrage mit Job-Stress-Analysis
  • Kommunikationskampagne für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Konzeption, Content, Eventorganisation für interne und externe Zielgruppen im Online- und Printbereich
  • Evaluation, Umsetzung und Schulung von IT-Systemen und Software


BGM: Standortbestimmung und Mitarbeiterumfrage

Für eine soziale Institution führte marazzi partners eine Standortbestimmung im betrieblichen Gesundheitsmanagement durch mit Fragebogen, Workshop und Mitarbeiterumfrage (Job-Stress-Analysis). Wichtig war, dass alle Mitarbeitenden informiert und involviert waren. Deshalb fand das Kick-Off vor Ort statt und eine Video-Botschaft informierte die abwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Beim Workshop wurden Mitarbeitenden aus allen Departementen eingeladen und für die digitale Umfrage erhielten alle einen E-Mail-Link. Die Ergebnisse wurden wieder in einer Präsenzveranstaltung durchgeführt, um die Ergebnisse und die ersten Massnahmen zu präsentieren.

Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber

Als akkreditierte BGM-Beraterin begleiten wir Sie bei Ihren BGM-Projekten. Zum Beispiel bei Befragungen von Mitarbeitenden mit der Job-Stress-Analysis bis hin zum Assessment für das Label „Friendly Work Space von Gesundheitsförderung Schweiz. Als KMU profitieren Sie von einer Anteilsfinanzierung  von CHF 3000 für eine Mitarbeitenden-Befragung (Job-Stress-Analysis) und CHF 1500 für eine Standortbestimmung Label Friendly Work Space. Sprechen Sie uns darauf an.


Gesundheit: Von Pop-up zu Tabata

Um ihre sportliche Aktivität zu erhöhen, lancierte Danja im 2021 das Projekt „Pop-Up Dance“: Der Ort und die Zeit blieben gleich für die Teilnehmerinnen, die Tanzlehrer:in wechselte alle 6 Lektionen. Die Teilnehmer:innen lernten so immer wieder etwas Neues. Aufgrund von Corona musste Danja das Konzept anpassen und wechselte zu einem Ganzkörpertraining. Seit Anfang 2022 leitet sie das Intervalltraining Tabata selber. Als hybrid Kurs hat sie ihn im 2023 in das Sportangebot des Quartiervereins Dättnau-Steig integriert.

Sportkurse im DaettnauxSteig

Heute zählt der Kurs 7 Teilnehmerinnen. Immer noch begeistert dabei sind auch die beiden ersten Teilnehmerinnen.

Foto: fotografie-wanzki.com


Projekt Strategieüberarbeitung

Ein Handwerksbetrieb wollte expandieren und eine neue Zielgruppe ansprechen. Deshalb war es der richtige Zeitpunkt, die Strategie zu analysieren und das Geschäftsmodell zu überarbeiten. Danja entschied sich, dieses Projekt als ihre Master-Arbeit für das International Executive MBA in General Management HSG im Bereich Strategie zu schreiben. Der Kunde erhielt eine wissenschaftlich fundierte Analyse und Neuausrichtung seiner Strategie, welche er Schritt für Schritt umsetzte.


Projektleitung Umbau

„Danja von marazzi partners hat uns sehr professionell bei der Renovation unserer Badezimmer in der Ferienwohnung unterstützt. Sie hat uns mit Expertise und Ideen geholfen Entscheidungen zu treffen. Sie war immer für Fragen erreichbar und hat uns als Schnittstelle zu den Handwerkern viel Zeit und Arbeit erspart. Kann ich wärmstens weiterempfehlen!“

Charlotte Grauer, Auftraggeberin

Kommunikation: Medienarbeit, Social Media

Parkinson ist eine Krankheit, die jede und jeden treffen kann. Bis heute gibt es keine Heilung. Um das zu ändern unterstützte marazzi partners die Challenge „AktivZeit“ in der Medienarbeit und auf Social Media. Die Challenge hatte sich zu Ziel gesetzt 500’000 Bewegungsminuten zu sammeln. Dieses Ziel wurde um ein Vielfaches übertroffen.


Storytelling: Redaktion

Euses Blättli, März 2022

Als freie Redaktorin schreibt Danja für die Quartierzeitung Dättnau-Steig in Winterthur über Geschehenes, Neues, Ungewohntes und Spannendes in der Umgebung.


Sie möchten mehr erfahren?