BGM & Kommunikation

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) kombiniert mit Kommunikation für Ihr Unternehmen.

marazzi partners gmbh ist spezialisiert auf die Kombination von BGM & Kommunikation. Wir sehen BGM als einen zentralen Baustein für die Zukunftsfähigkeit von KMUs. Denn gesunde Mitarbeitende sind motivierter und beeinflussen den Unternehmenserfolg positiv. Zufriedene Mitarbeitende bleiben dem Unternehmen länger erhalten, erzählen stolz von ihrer Arbeit und kommunizieren positiv von der Arbeit und dem Unternehmen.

Ein wichtiger Beitrag spielt die interne Kommunikation. Denn nur wenn alle Mitarbeitenden gut informiert sind, können sie ihre Arbeit optimal erledigen. Wer im Dialog mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht, kennt die Bedürfnisse und kann Erwartungen steuern.

Für Unternehmen ist es wichtig, sowohl in das BGM als auch in die interne Kommunikation zu investieren, da nur so gesunde und motivierte Mitarbeitende langfristig im Unternehmen bleiben. Dies wiederum reduziert den Fachkräftemangel und sorgt somit für mehr Erfolg.

Sie wissen nicht wo ansetzen?

BGM & Marketing- und Kommunikation umfasst viele verschiedene Bereiche. Wir helfen Ihnen, sich darin zurecht zu finden und besprechen mit Ihnen mögliche Lösungswege, welche wir zusammen mit unseren Partnern umsetzen.

Standortbestimmung und Job-Stress-Analysis

Als Beratungsunternehmen verbinden und vermitteln wir BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) & Kommunikation. Wir helfen KMU auf dem Weg zum eigenen BGM. Als akkreditierte Berater unterstützen wir Sie auf dem Weg zum Label Friendly Work Space, führen für Sie Job-Stress-Analysis bei Ihren Mitarbeitenden durch oder beraten Sie bei der Umsetzung in Kombination mit Ihrer Kommunikation. Denn in jeder Phase des betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) ist eine zielgerichtete interne Kommunikationsarbeit notwendig, um alle Beteiligten in den Prozess einzubinden und die externe Kommunikation ist notwendig, um attraktiv für potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sein.


Als Unternehmen kommunizieren Sie immer, auch ohne Worte:
«Man kann nicht nicht kommunizieren».

Paul Watzlawick

Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre Kommunikationsbedürfnisse.

news

Kaffeetasse als Turngerät

Wirksamer und aktiver Tagesbeginn mit Kaffeetassen-Übungen Kaffee wird für vieles eingesetzt: gegen Müdigkeit, beim Zuhören oder als schneller Pausendrink – und beim morgendlichen Training. Richtig gelesen. Kaffee hilft auch beim Training am Arbeitsplatz oder als Bewegungsunterbrechung in der nächsten Sitzung. Du schmunzelst? Lies weiter, wie du Bewegung und deine Kaffeetasse in deinen Büroalltag integrierst. Ein …

Medienbericht HR-Today 2/23

Wenn’s brennt, wo anpacken? Bisher ist der Schweizer Arbeitsmarkt mit Zuwanderung von qualifiziertem Personal, ­Produktivitätssteigerungen, der Digitalisierung und Automatisierung gut gefahren. Die Rezepte der Vergangenheit gelten aber nicht für die Zukunft. Doch wie sollten Firmen mit akutem ­Personalmangel in der Praxis umgehen? Zwei Expertinnen geben Auskunft. Restaurants bleiben über Mittag zu, Kleider­boutiquen verkürzen ihre Öffnungszeiten, …

Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber 

Als akkreditierte BGM-Beraterin begleiten wir Sie bei Ihren BGM-Projekten. Zum Beispiel bei Befragungen von Mitarbeitenden mit der Job-Stress-Analysis bis hin zum Assessment für das Label „Friendly Work Space„. Als KMU profitieren Sie von einer Anteilsfinanzierung von Gesundheitsförderung Schweiz von CHF 3000 für eine Mitarbeitenden-Befragung und CHF 1500 für eine Standortbestimmung Label Friendly Work Space.

wer

Unser Ziel sind gesunde Mitarbeitende in erfolgreichen Unternehmen.

Manuela von Ow
Danja Marazzi
Danja Marazzi

Manuela von Ow verfügt über langjährige Erfahrung als selbstständige Unternehmerin. Dabei erhielt sie Einblick in viele verschiedene Unternehmen. Während ihrer Arbeitseinsätze vor Ort, hat sie festgestellt, dass sich die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen sowie der Arbeitgeber:innen stetig wiederholen. Durch angeregte Gespräche und aktives Zuhören, wurde ihr bewusst, dass die interne Kommunikation viel zu kurz kommt. Dies bestätigte ihr die Wichtigkeit der Kommunikation in einer Unternehmung umso mehr. Diese Erkenntnis war für sie Ausschlaggebend, ihren Fokus auf das Betriebliche Gesundheit Management und Kommunikation zu konzentrieren.

Manuela ist eidg. dipl. Typografische Gestalterin und verfügt über eine Weiterbildung in Social Media und Influencer Marketing (SAWI). Zudem hat sie Erfahrung als Dozentin für Photoshop an der ZHAW im Departement Linguistik gesammelt. Sie absolvierte verschiedene Seminare, Workshops und Kurse in Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) und besucht das Training zur zertifizierten BGM-Beraterin von Gesundheitsförderung Schweiz.

In Winterthur unterstützt sie tatkräftig den Elternrat Oberseen und den Verein Abenteuer Hüttenbau Seen. Sie engagiert sich ausserdem als Co-Präsidentin bei Business & Professional Women (BPW) im Club Winterthur.

Danja Marazzi verfügt über langjährige Erfahrung als Kommunikationsexpertin in Mitarbeiterkommunikation, digitaler Kommunikation und Marketingberatung im öffentlichen und privaten Sektor. Diese verbindet sie gekonnt mit internationalen und interkulturellen Kompetenzen, Leadership Skills und Know-how mit HR-Prozessen.

Gesundheitsförderung und Sport sind ihr wichtig. Deshalb absolvierte sie die Ausbildung zur Group Fitness Instructorin. Und setzt sich vertieft mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Kommunikation auseinander. Aus ihrer Sicht hat die BGM Kommunikation viel Potenzial, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb und potenzielle Jobsuchende ausserhalb der Firma optimal anzusprechen und sich als Firma mit Well-being von der Masse abzuheben.

Danja ist zertifizierte BGM-Beraterin für das Label Friendly Work Space und Job-Stress-Analyse und dipl. Kommunikatorin FH, verfügt über ein Diploma in Hospitality Management sowie einen CAS E-Commerce & Online-Marketing und einen International Executive MBA HSG in General Management.

Lokal engagiert Sie sich als Leiterin Sportkurse für ein gesundes Umfeld im Winterthurer Quartierverein Dättnau-Steig, ist Mentorin von Master-Studentinnen an der Universität St. Gallen und Co-Präsidentin bei Business & Professional Women (BPW) im Club Winterthur.

grafikdesign

Querkraft ist das Grafikatelier in Winterthur für visuelle Kommunikation, Webdesign und Branding. Lassen Sie sich von Querdenken und jeder Menge kreativer Ideen und Designs begeistern. Querkraft und marazzi partners gmbh haben sich zusammengeschlossen und kommunizieren umso stärker:

weiter zu wer →

referenzprojekte

marazzi partners berät Sie zu Kommunikation und betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM)

  • Beratung zum Label Friendly Work Space
  • Mitarbeiterumfrage mit Job-Stress-Analysis
  • Kommunikationskampagne für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Konzeption, Content, Eventorganisation für interne und externe Zielgruppen im Online- und Printbereich
  • Workshops und Schulung zu BGM und Social Media und Kommunikation


BGM: Standortbestimmung und Mitarbeiterumfrage

Für eine soziale Institution führte marazzi partners eine Standortbestimmung im betrieblichen Gesundheitsmanagement durch mit Fragebogen, Workshop und Mitarbeiterumfrage (Job-Stress-Analysis). Wichtig war, dass alle Mitarbeitenden informiert und involviert waren. Deshalb fand das Kick-Off vor Ort statt und eine Video-Botschaft informierte die abwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Beim Workshop wurden Mitarbeitenden aus allen Departementen eingeladen und für die digitale Umfrage erhielten alle einen E-Mail-Link. Die Ergebnisse wurden wieder in einer Präsenzveranstaltung durchgeführt, um die Ergebnisse und die ersten Massnahmen zu präsentieren. Als Folgeauftrag durften wir die neue BGM-Verantwortliche in die neue Rolle begleiten.

Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber

Als akkreditierte BGM-Beraterin begleiten wir Sie bei Ihren BGM-Projekten. Zum Beispiel bei Befragungen von Mitarbeitenden mit der Job-Stress-Analysis oder einer Standortbestimmung für das Label Friendly Work Space von Gesundheitsförderung Schweiz. Als KMU können Sie über uns eine Anteilsfinanzierung für die Standortbestimmung und die Job-Stress-Analysis bei Gesundheitsförderung Schweiz beantragen. 


Gesundheit: Von Pop-up zu Tabata

Um ihre sportliche Aktivität zu erhöhen, lancierte Danja im 2021 das Projekt „Pop-Up Dance“: Der Ort und die Zeit blieben gleich für die Teilnehmerinnen, die Tanzlehrer:in wechselte alle 6 Lektionen. Die Teilnehmer:innen lernten so immer wieder etwas Neues. Aufgrund von Corona musste Danja das Konzept anpassen und wechselte zu einem Ganzkörpertraining. Seit Anfang 2022 leitet sie das Intervalltraining Tabata selber. Als hybrid Kurs hat sie ihn im 2023 in das Sportangebot des Quartiervereins Dättnau-Steig integriert.

Sportkurse im DaettnauxSteig

Heute zählt der Kurs mehr als 7 Teilnehmerinnen. Immer noch begeistert dabei sind auch die beiden ersten Teilnehmerinnen.

Foto: fotografie-wanzki.com


Projekt Strategieüberarbeitung

Ein Handwerksbetrieb wollte expandieren und eine neue Zielgruppe ansprechen. Deshalb war es der richtige Zeitpunkt, die Strategie zu analysieren und das Geschäftsmodell zu überarbeiten. Danja entschied sich, dieses Projekt als ihre Master-Arbeit für das International Executive MBA in General Management HSG im Bereich Strategie zu schreiben. Der Kunde erhielt eine wissenschaftlich fundierte Analyse und Neuausrichtung seiner Strategie, welche er Schritt für Schritt umsetzte.


Projektleitung Umbau

„Danja von marazzi partners hat uns sehr professionell bei der Renovation unserer Badezimmer in der Ferienwohnung unterstützt. Sie hat uns mit Expertise und Ideen geholfen Entscheidungen zu treffen. Sie war immer für Fragen erreichbar und hat uns als Schnittstelle zu den Handwerkern viel Zeit und Arbeit erspart. Kann ich wärmstens weiterempfehlen!“

Charlotte Grauer, Auftraggeberin

Kommunikation: Medienarbeit, Social Media

Parkinson ist eine Krankheit, die jede und jeden treffen kann. Bis heute gibt es keine Heilung. Um das zu ändern unterstützte marazzi partners die Challenge „AktivZeit“ in der Medienarbeit und auf Social Media. Die Challenge hatte sich zu Ziel gesetzt 500’000 Bewegungsminuten zu sammeln. Dieses Ziel wurde um ein Vielfaches übertroffen.


Storytelling: Redaktion

Euses Blättli, März 2022

Als freie Redaktorin schreibt Danja für die Quartierzeitung Dättnau-Steig in Winterthur über Geschehenes, Neues, Ungewohntes und Spannendes in der Umgebung.


Sie möchten mehr erfahren?