BGM & Kommunikation

Kommunikation und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Ihr Unternehmen.

marazzi partners gmbh unterstützt Sie bei Ihrem BGM & Ihrer Kommunikation: Vom Kommunikationskonzept bis zur fertigen Kampagne intern wie extern. In jeder Phase des betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) ist eine zielgerichtete interne Kommunikationsarbeit notwendig um alle Beteiligten in den Prozess einzubinden. Und die externe Kommunikation ist notwendig um attraktiv für potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sein.

Wo stehen Sie?

Als Beratungsunternehmen verbinden und vermitteln wir BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) & Kommunikation. Wir helfen KMU auf dem Weg zum eigenen BGM. Ob Kommunikation, Design, Standortbestimmung, das Label Friendly Work Space oder eine Mitarbeiterumfrage mit Job-Stress-Analysis, als langjährige Kommunikationsspezialistinnen unterstützen wir Sie beratend, umsetzend oder mit kreativen Ideen.


Als Unternehmen kommunizieren Sie immer, auch ohne Worte:
«Man kann nicht nicht kommunizieren».

Paul Watzlawick

Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre Kommunikationsbedürfnisse.

news

Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber 

Als akkreditierte BGM-Beraterin begleiten wir Sie bei Ihren BGM-Projekten. Zum Beispiel bei Befragungen von Mitarbeitenden mit der Job-Stress-Analysis bis hin zum Assessment für das Label „Friendly Work Space„. Als KMU profitieren Sie von einer Anteilsfinanzierung von Gesundheitsförderung Schweiz von CHF 3000 für eine Mitarbeitenden-Befragung und CHF 1500 für eine Standortbestimmung Label Friendly Work Space.

Warum BGM & Kommunikation?

Vom betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) profitieren die Mitarbeitenden und das Unternehmen. Bei uns liegt der Fokus auf der Kommunikation im BGM. Damit sowohl Mitarbeitende wie auch die Organisation profitieren. Gesundheit betrifft verschiedene Bereiche auf physischer, psychischer und sozialer Ebene und wird durch verschiedene interne und externe Faktoren beeinflusst: Unternehmenskultur, Ort, Umgang im Team, Führungsverhalten, Unternehmenswerte, Möglichkeiten …

wer

Unser Ziel sind gesunde Mitarbeitende in erfolgreichen Unternehmen.

Danja Marazzi verfügt über langjährige Erfahrung in Mitarbeiterkommunikation, digitaler Kommunikation und Marketingberatung im öffentlichen und privaten Sektor. Diese verbindet sie gekonnt mit internationalen und interkulturellen Kompetenzen, Leadership und HR-Prozess-Know-how.

Sie ist zertifizierte BGM-Beraterin für das Label Friendly Work Space und Job-Stress-Analyse und dipl. Kommunikatorin FH, verfügt über ein International Executive MBA HSG in General Management sowie einen CAS E-Commerce & Online-Marketing.

Lokal engagiert Sie sich als Leiterin Sportkurse für ein gesundes Umfeld im Winterthurer Quartierverein Dättnau-Steig, ist Mentorin von Master-Studentinnen an der Universität St. Gallen und Vorstandsmitglied bei Business & Professional Women (BPW) im Club Winterthur.

Manuela von Ow verfügt über langjährige Erfahrung als selbstständige Unternehmerin. Dabei erhielt sie Einblick in viele verschiedene Unternehmen. Während ihrer Arbeitseinsätze vor Ort, hat sie festgestellt, dass sich die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen sowie der Arbeitgeber:innen stetig wiederholen. Durch angeregte Gespräche und aktives Zuhören, wurde ihr bewusst, dass die interne Kommunikation viel zu kurz kommt. Dies bestätigte ihr die Wichtigkeit der Kommunikation in einer Unternehmung umso mehr. Diese Erkenntnis war für sie Ausschlaggebend, ihren Fokus auf das Betriebliche Gesundheit Management und Kommunikation zu konzentrieren.

Sie ist eidg. dipl. Typografische Gestalterin und verfügt über eine Weiterbildung in Social Media und Influencer Marketing (SAWI). Zudem hat sie Erfahrung als Dozentin für Photoshop an der ZHAW im Departement Linguistik gesammelt. Sie absolvierte verschiedene Seminare, Workshops und Kurse in Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) und besucht das Training zur zertifizierten BGM-Beraterin von Gesundheitsförderung Schweiz.

In Winterthur unterstützt sie tatkräftig den Elternrat Oberseen und den Verein Abenteuer Hüttenbau Seen. Sie engagiert sich ausserdem als Vorstandsmitglied bei Business & Professional Women (BPW) im Club Winterthur.